Organisation aufbauen

Integration in bestehende Systeme

Ein Energiemanagementsystem muss in bestehende Systeme integriert werden - sowohl im technischen Bereich als auch organisatorisch im Management-Bereich.

INEKON unterstützt Sie hierbei mit einer effizienten Integration. Geeignete Vorlagen und eine passende Systematik erleichtern die Umsetzung und Integration eines Energiemanagementsystems.

Häufig liegt bereits ein Managementsystem vor, wie zum Beispiel ein Qualitätsmanagementsystem (ISO 9001), ein Umweltmanagement (ISO 14001), Medizinprodukte (ISO 13458) oder ein Arbeitsschutzmanagement (OHAS 18001).

Eine Integration sollte so erfolgen, dass der Nutzen möglichst groß ist und der Aufwand der Pflege möglichst gering. Es gilt hier, die wesentlichen Energieaspekte zu integrieren bei gleichzeitiger Nutzung bestehender Prozesse, Abläufe und Software-Unterstützung.

Kommunikation & Schulung

Kommunikation und Schulung sind Bestandteil eines jeden Managementsystems.

Ein Energiemanagementsystem erfordert qualifiziertes und somit geschultes Personal, insbesondere des Energiemanagementbeauftragten und Personal mit entscheidendem Einfluss auf Energie (z.B. Einkauf, technische Leiter etc.).
Kommunikationsstrukturen im Energieaspekt müssen gesetzt werden - Mitarbeiter müssen informiert werden oder selbst informieren können, energierelevante Dokumente müssen zugänglich und verfügbar sein, Verbesserungsvorschläge sollen aufgenommen und bewertet werden. 

INEKON unterstützt Sie zum Beispiel in folgenden Bereichen:

  • effiziente Kommunikationsstrukur aufbauen
  • Mitarbeiter sensibilisieren
  • Weiterbildung und Training
  • Interne Kommunikation
  • Externe Kommunikation
Ressourcen & Prozesse

Die Auswahl und die Beschreibung der Ressourcen ist ein wesentliches Element eines Energiemanagement-Systems.

Die Ressourcen sind:

  • Personal (Arbeitszeit)
  • Technik (z.B. Messgeräte)
  • Budget

INEKON unterstützt Sie in allen Aspekten, sei es bei der Auswahl von technischen Ressourcen, der Qualifizierung und dem Training von Personal oder der Ermittlung des erforderlichen Budgets zur Umsetzung des geplanten Systems.

Beispiel Organigramm (beteiligte Personen und Bereiche):

Organigramm EnMS
Dokumentation

INEKON unterstützt Sie beim systematischen Aufbau eines Dokumententationssystems für das Energiemanagement

tl_files/inekon/content/Energiemanagement/DE/EnMS-Dokumentation-1.jpeg

Die Vorgaben an die EnMS-Dokumentation unterstützen einen systematischen Aufbau der energiebezogenen Datenbasis im Unternehmen und die unternehmensweite Vereinheitlichung (Standardisierung) der Vorgänge zum Energiemanagement.

INEKON unterstützt Sie sowohl bei der Integration der Dokumentationsstruktur in bestehende Systeme als auch bei der Neueinführung.