Industrie- und Gewerbegebäude
Vom Konzept über die Planung bis zur Umsetzung:
Wir erstellen eine Gesamtkonzept, erstellen die Fachplanung und begleiten Sie bei allen Energie-Aspekten - im Zusammenspiel von Gebäudehülle, Technik, Energieversorgung und zukünftiger Nutzung.
Unsere Leistungen:
Bei Neubau oder Sanierung hilft ein Energiekonzept bei der Entscheidungsfindung vor der Umsetzung!
Alte Gebäude verheizen oft unnötig kostbare Energie. In vielen älteren Gebäude reicht die Dämmung nicht aus, es gibt Undichtigkeiten, Wärme entweicht durch Außenwände, Dach, Fenster... Alte Heizungsanlagen benötigen oft doppelt so viel Energie wie moderne Anlagen. Auch die Heizungs- und Lüftungsregelung ist häufig schlecht ineffizient.
Es gibt zahlreiche arten der Energieversorgung - mit fossilen Energieträgern wie zum Beispiel Gas und Heizöl oder mit regenerative Energien (Holzhackschnitzel, Biogas, Pflanzenöle) oder die Sonne kann zur Wärmeerzeugung (Solarthermie) für Warmwasser und Heizung oder Stromerzeugung (Photovoltaik) genutzt werden.
Es gibt viele Möglichkeiten die Energiekosten zu reduzieren: Was für eine Variante passt und welche die ökonomischste oder die ökologischste Varianten ist, zeigt wir Ihnen auf.
INEKON analysiert, plant und unterstützt Sie bei der Umsetzung des Vorhabens. Wir organisieren und koordinieren das Projekt - angepasst auf lokale Gegebenheiten.
Wir führen die technische Fachplanung für die TGA (technische Gebäudeausstattung - Heizungsfachplanung) aus.
Die Grundlagenermittlung erfolgt i.d.R. in wesentlichen Bestandteilen schon im Rahmen der Konzepterstellung. Auch ein Teil der Vorplanung
Leistungs-Abschnitte:
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung, Entwurfsplanung
- Ausführungsplanung
- Vergabe: Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe
INEKON analysiert, plant und unterstützt Sie bei der Umsetzung des Vorhabens.
Wir führen die Berechnungen zur Heiz- und Kühllast, Heizungsauslegung und der Rohrnetzauslegung (hydraulsicher Abgleich) aus.
Hydraulischer Abgleich
Auslegung und Berechnung von Heizungsrohrnetzen inkl. Ventileinstellung und hydraulischem Abgleich.
- Dimensionierung und hydraulischer Abgleich von Heizungsrohrnetzen
- Optimierung von vorhandenen (Altbau-)Anlagen.
- Ausgabe Strangdaten, Strangergebnisse und Stück-/Massenlisten.
- Ausführliche Erstellung von Planungsdokumenten im Grundriss.
Heizlastberechnung (DIN EN 12831), Kühllastberechnung (VDI-Richtlinien 2078 und 6007)
- Berechnung der Heiz- und Kühllasten von Gebäuden, Geschossen, Zonen (Nutzungseinheiten) oder Räumen als Stundensimulation.
- Berechnung von Heizkörpern, Fußboden- oder Wandflächenheizungen auf Grundlage der ermittelten Heizlast.
- Auslegung von Heizkörpern, Fußboden- und Wandheizungen.
- Umfangreiche Herstellerkataloge.
- Normkonforme Dokumention der Rechenergebnisse.
- Erstellung von Stücklisten
- Berechnung der passiven Kühlung: Für den Auslegungsfall „Heizen und Kühlen“ kann die entsprechende Kühlleistung der Heizflächen unter den hydraulischen Bedingungen des Heizfalls ermittelt werden.
- Erstellung eines Verlegeplanes von Heizkörpern und Fußbodenheizungen.
- Sommerlicher Wärmeschutz un Überhitzung
INEKON analysiert, plant und unterstützt Sie bei der Umsetzung des Vorhabens.

Die Gebäudesimulation ermöglicht Immobilieninvestoren, Facilitymanagern und Bauherren bei Neubau und bei der Planung von Sanierungsmaßnahmen den zukünftigen Energieverbrauch eines Gebäudes zuverlässig zu prognostizieren und zu optimieren.

Damit kann der Tagesverlauf zum Beispiel von Temperatur oder Feuchtigkeit in verschiedenen Bereichen eines Gebäudes ermittelt werden. Maximale Temperaturschwankungen und Überhitzungen können so ermittelt und durch geeignete Maßnahmen schon vor dem Bau oder vor der Sanierung des Gebäudes verhindert werden.
INEKON bietet eine Gebäudesimulationsberechnung an, die auch komplexere Zusammenhänge wie in der Produktion bei Entstehung von Abwärme betrachtet und damit 1. eine Energieanalyse ermöglicht und 2. erlaub Optimierungsvarianten zu ermitteln.
Broschüre "Effiziente Energienutzung für Immobilien" als pdf-download.

Welche Förderung für Ihre Vorhaben passt ist nicht immer einfach - wir ermitteln die geeigneten Förderungen.
Für Förderprogramme erstellen wir den rechnerischen Nachweis und unterstützen Sie bei der Beantragung.
Gerne informieren wir Sie über Details und beantworten Ihre Fragen! Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.