Hydraulischer Abgleich, Heiz- und Kühllast

Wir führen die Berechnungen zur Heiz- und Kühllast, Heizungsauslegung und der Rohrnetzauslegung (hydraulsicher Abgleich) aus.

Hydraulischer Abgleich

Auslegung und Berechnung von Heizungsrohrnetzen inkl. Ventileinstellung und hydraulischem Abgleich.

  • Dimensionierung und hydraulischer Abgleich von Heizungsrohrnetzen
  • Optimierung von vorhandenen (Altbau-)Anlagen.
  • Ausgabe Strangdaten, Strangergebnisse und Stück-/Massenlisten.
  • Ausführliche Erstellung von Planungsdokumenten im Grundriss.

Heizlastberechnung (DIN EN 12831), Kühllastberechnung (VDI-Richtlinien 2078 und 6007)

  • Berechnung der Heiz- und Kühllasten von Gebäuden, Geschossen, Zonen (Nutzungseinheiten) oder Räumen als Stundensimulation.
  • Berechnung von Heizkörpern, Fußboden- oder Wandflächenheizungen auf Grundlage der ermittelten Heizlast.
  • Auslegung von Heizkörpern, Fußboden- und Wandheizungen.
  • Umfangreiche Herstellerkataloge.
  • Normkonforme Dokumention der Rechenergebnisse.
  • Erstellung von Stücklisten
  • Berechnung der passiven Kühlung: Für den Auslegungsfall „Heizen und Kühlen“ kann die entsprechende Kühlleistung der Heizflächen unter den hydraulischen Bedingungen des Heizfalls ermittelt werden.
  • Erstellung eines Verlegeplanes von Heizkörpern und Fußbodenheizungen.
  • Sommerlicher Wärmeschutz un Überhitzung

INEKON analysiert, plant und unterstützt Sie bei der Umsetzung des Vorhabens.