Fördermittel
Im Gebäudesektor gibt es eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten.
Schon durch einzelne Sanierungsmaßnahmen oder deren effektive Kombination können Ihre Energiekosten deutlich reduziert werden.
Benötigen Sie Unterstützung bei der:
- Beantragung von Fördermitteln
- Auswahl und Zusammenstellung geeigneter Fördermöglichkeiten
- Erstellung von energetischen Nachweisen für die Beantragung von Fördermitteln
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Neubau oder die Sanierung von Wohneigentum durch günstige Kredite oder Zuschüsse.
Die KfW fördert Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Heizungserneuerung, Fensteraustausch und Lüftungsanlagen. Voraussetzung ist die Bestätigung der geplanten Sanierung durch einen Sachverständigen (Energieberater).
Vorgehensweise
Wir füllen Ihnen den Antrag für die KfW aus und bestätigen die Sanierung. Das Antragsformular geben Sie dann bei Ihrer Hausbank ab.
Während der Sanierungsphase bieten wir Ihnen auf Wunsch eine qualifizierte Baubegleitung an um Ausführungsmängel zu vermeiden. Diese wird auch von der KfW gefördert.
Wurde die Sanierung ordnungsgemäß ausgeführt, bestätigen wir Ihnen die antragsgemäße Durchführung der Maßnahme für die KfW.
Soll Ihr neues Haus ein KfW-Effizienzhaus werden oder planen Sie eine energetische Sanierung zu einem KfW-Effizienzhaus (Neubau-Niveau)? Dann benötigen Sie für die Beantragung des Kredites oder des Zuschusses die Bestätigung von einem Sachverständigen (z. B. Energieberater).
Vorgehensweise
Damit Sie durch die geplante Sanierung das KfW-Effizienzhausniveau erreichen, erstellen wir Ihnen ein Gutachten. Aus diesem geht hervor, wie Sie die energetisch sinnvollen Sanierungsmaßnahmen umsetzen können.
Wir füllen Ihnen den Antrag für die KfW aus und bestätigen die geplante Sanierung zum KfW-Effizienzhaus. Das Antragsformular geben Sie dann bei Ihrer Hausbank ab.
Während der Sanierungsphase bieten wir Ihnen auf Wunsch eine qualifizierte Baubegleitung an um Ausführungsmängel zu vermeiden. Diese wird auch von der KfW gefördert.
Wurde die Sanierung ordnungsgemäß ausgeführt, bestätigen wir Ihnen die antragsgemäße Durchführung der Maßnahme für die KfW.
Die KfW fördert bestimmte Sanierungsmaßnahmen durch günstige Kredite oder Zuschüsse.
Wenn Sie im Rahmen des KfW-Programms „Energieeffizient Sanieren" eine in der Kredit- oder Zuschussvariante geförderte Sanierung zum KfW-Effizienzhaus (nach EnEV) durch uns begleiten lassen, können Sie für diese Maßnahmen zusätzlich den Zuschuss für Baubegleitung beantragen.